SWR-Sendung

SWR-Sendung Hier möchten wir noch auf die Sendung des SWR 4 hinweisen, die am 8.10.2019 über unser Projekt berichtete mit dem Titel: „Ausgelaugte Ackerböden regenerieren; Projekt CO2-Land aus Staufen motiviert zu mehr Humus“. SWR Sendung

Workshop 25.09.2019 Freiburg

Workshop 25.09.2019 Freiburg Zusammenfassung Über die Teilnahme waren wir positiv überrascht. Trotz hochkarätiger Parallelveranstaltung zu ähnlichem Thema war der Saal beim Weingut Dilger gut gefüllt. Aus sehr unterschiedlichen Bereichen sind die Besucher gekommen;...

Kick-off Veranstaltung am 22.07.2019 bei Naturgut Hörnle

Zuerst wurde nach der Vorstellungsrunde das Projekt zum ersten Mal vorgestellt im lauschigen Garten des Hofes. Gespannt waren wir auf den Feldrundgang. Joel Siegel und Sebastian Wolf haben ihre Maßnahmen zum Humusaufbau demonstriert. Schwerpunkt liegt auf dem Mulchen der Gemüsekulturen, speziell wird Silage als Mulchmaterial bevorzugt. Vorteil von Silage sind a) langfristiger Humusaufbau im Boden und langfristige Nährstoffversorgung b) gute Unkrautregulierung, Milchsäurebakterien wirken keimhemmend c) erhöhte Wasserhaltefähigkeit.